Es gibt noch keine eindeutige Definition darüber, ob Kohlenstoffprodukte als Carbon -Graphit -Materialien oder Carbon -Graphit -Produkte bezeichnet werden. Um sich in einem breiteren Sinne in Bezug auf Produktmaterial auf "Material" zu beziehen, ist es angemessen, sich eher auf "Material" für denselben Produkttyp und nicht auf eine bestimmte zu beziehen. Der Begriff "Produkt" ist enger, spezifischer und kommerzialisierter
Für bestimmte Produkte werden sie als "fertige Produkte" bezeichnet.
Derzeit gibt es keinen strengen und maßgeblichen klaren Klassifizierungsstandard für Carbon -Graphit -Materialien und -produkte. Unabhängig davon, ob die Anordnungsstruktur von Kohlenstoffatomen in Materialien oder Produkten kristallin oder amorph ist, können sie in Kohlenstoffmaterial und Produkte und Graphitmaterial und Produkte unterteilt werden. Nach dem Zweck des Materials oder Produkts kann es in allgemein unterteilt werden
Verwendung von Kohlenstoffgrafitenmaterialien und -produkten sowie spezielle Materialien und Produkte von Carbon Graphit.
(1) Klassifizieren Sie gemäß der Partikelgröße der Bestandteile.
① grobkörniges Graphitelektrodenmaterial. Im Allgemeinen beträgt die maximale Partikelgröße seiner festen Rohstoffe größer als 1 mm, z. B. Graphitelektroden, vorgebrannte Anoden, Kohlenstoffblöcke usw.
② feinkörniges Graphit -Elektrodenmaterial. Im Allgemeinen beträgt die maximale Partikelgröße seiner festen Rohstoffe 0,25-1 mm wie kleine Holzkohlestöcke.
③ feine strukturierte oder ultra-feinstrukturierte Graphitelektrodenmaterialien. Die festen Rohstoffe für diese Art von Material sind alle feines Pulver, wobei eine allgemeine Partikelgröße von höchstens 75 m liegt. Bei der Herstellung hochfärblicher und hochdichte Graphitelektroden-Materialien wird Ultrafeinpulver verwendet, mit einer Pulverpartikelgröße von etwa 10 m und sogar kleiner als 2 um oder im Nanoskala.
Postzeit: 3 月 -20-2024