Nachricht

Einführung in die Nutzungstechnologie von Graphitelektroden

  1. Arten von Graphitelektroden

Elektrische Arc -Stahlherstellungsöfen sind im Allgemeinen in unterteilt in

Es gibt drei Arten, nämlich normale Stromöfen, Elektroöfen mit hoher Leistung und elektrische Elektroöfen von Ultra-High-Strom. Entsprechend dem Leistungsniveau der Stahlherstellung von Elektroofen werden Graphitelektroden auch in drei Typen unterteilt, nämlich gewöhnliche Leistungsgraphitelektroden (Code-RP-Ebene), Hochleistungs-Graphitelektroden (Code-HP-Ebene) und Ultra-hohe Power-Graphit-Elektroden (Code UHP -Ebene). Der Nenndurchmesser der Elektroden reicht von 75 mm bis 700 mm. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Hochleistungs- und Ultrahoch-Leistungs-Graphitelektroden sind denen von normalen Leistungsgrafitelektroden wie niedrigerer Widerstand, höherer Volumendichte, höherer mechanischer Festigkeit, niedrigerer linearer Expansionskoeffizient und hervorragender Antioxidationsleistung überlegen.

  1. Auswahl von Graphitelektroden für AC -Bogen -Stahlherstellungsöfen

Verteilungsstangendurchmesser des AC -Bogen -Stahlherstellungsofens

Für elektrische Öfen mit unterschiedlichen Leistungsstücken sollten verschiedene Arten von Graphitelektroden ausgewählt werden, wie z. B. Hochleistungselektroden für Hochleistungs-Elektroöfen. Die Auswahl des Graphit -Elektrodendurchmessers variiert für verschiedene Stromöfen. Es wird allgemein angenommen, dass gewöhnliche Elektroöfen aus elektrischen Stromkästen RP-Elektroden mit einem Durchmesser von 75 bis 500 mm wählen. Wählen Sie HP-Elektroden mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm für Hochleistungs-Elektroöfen; Wählen Sie UHP-Elektroden mit einem Durchmesser von mehr als 400 mm für Elektroöfen von Ultra-High-Strom.


Postzeit: 3 月 -20-2024

Warnung: in_array () erwartet, dass Parameter 2 Array sein wird, null in/www/wwwroot/hbheyuan.com/wp-content/themes/global/single-news.phponline56

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

    *Name

    *E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    *Was ich zu sagen habe